Hawker Beechcraft war ein Flugzeughersteller, der die bekannten Hawker- und Beechcraft-Flugzeuge baute. Obwohl Hawker Beechcraft wahrscheinlich am bekanntesten für seine Verkehrsflugzeuge und Geschäftsjets ist, stellte das Unternehmen auch militärische Trainingsflugzeuge für die US Navy und Air Force her.
Im Frühjahr 2012 reichte Hawker Beechcraft seinen Konkursantrag ein. Als Beechcraft Corporation ging das Unternehmen Anfang 2013 aus dem Konkurs hervor und wurde von Textron.
Themen
Über das Unternehmen

Zwischen 2006 und 2013 war der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Hawker Beechcraft Corporation für die Produktion der Beechcraft- und Hawker-Privatjet-Baureihen verantwortlich. Der Hauptsitz befand sich in Wichita, Kansas, während andere Städte auf der ganzen Welt für die Herstellung und Wartung zuständig waren. Die Anfänge von Hawker Beechcraft gehen auf das Jahr 1994 zurück, als Raytheon die Geschäftsbereiche Beech Aircraft Corporation und Raytheon Corporate Jets zu einem einzigen Unternehmen zusammenlegte.
Im Jahr 2006 kaufte eine Investorengruppe von Goldman Sachs und Onex Corp. das Unternehmen. Aufgrund dieser Übernahme blieb das Unternehmen mit einem erheblichen Schuldenberg zurück und hatte Schwierigkeiten, diesen zu decken, als die weltweite Finanzkrise 2008 voranschritt. Das Unternehmen geriet mit seinen Zahlungen in Verzug, was dazu führte, dass zahlreiche Gerüchte über eine baldige Insolvenz des Unternehmens kursierten.
Das Unternehmen meldete am 3. Mai 2012 formell Konkurs an, indem es freiwillig Formulare beim US-Konkursgericht unter Chapter 11 ausfüllte.
Als unmittelbare Folge des Konkurses beschloss das Unternehmen, ein Angebot zur Übernahme durch Superior Aviation anzunehmen Peking. Nachdem die Gespräche über einen Verkauf gescheitert waren, beschloss das Unternehmen, die Düsenproduktion einzustellen.
Am 19. Februar 2013 wurde das Unternehmen aus der Insolvenz entlassen, nachdem es unter dem Namen Beechcraft Corporation neu firmiert hatte.
Zu diesem Zeitpunkt, CessnaDer Eigentümer von Hawker Beechcraft, Textron, bekundete sein Interesse am Kauf des Unternehmens, falls Hawker Beechcraft nicht in der Lage sein sollte, die geplante Transaktion mit Superior abzuschließen. Textron Aviation schloss die Übernahme des neuen Unternehmens im Jahr 2014 ab; die Marke Beechcraft wird jedoch weiterhin unabhängig unter Textron Aviation betrieben.
Hawker Beechcraft Produkte und Dienstleistungen
Produkte
Zivil
- Kolben-Propeller
- Beechcraft Baron
- Beechcraft Bonanza
- Turboprop
- Beechcraft King Air
- Beechcraft Super King Air
- Beechcraft 1900 Verkehrsflugzeug
Jets
- Beechcraft Premier I
- Hawker 200
- Hawker 400XP
- Hawker 750
- Hawker 850XP
- Hawker 900XP
- Hawker 1000
- Hawker 4000
Militär
- C-12 Huron
- T-1-Jayhawk
- T-6 Texan II/CT-156 Harvard II
Dienstleistungen
Textron Aviation, die Muttergesellschaft von Hawker Beechcraft, bietet die folgenden Dienstleistungen für Hawker-Flugzeuge sowie für andere Tochtergesellschaften an.
AOG-Unterstützung (Aircraft On Ground)
Mit nur einem Telefonanruf können Kunden ihren Jet schnell wieder in die Luft bringen, wenn ein unerwarteter Reparaturbedarf auftritt. Kunden von Cessna Citation, King Air und Hawker Beechcraft haben dank des bequemen Services von 1CALL Zugang zu einer bestimmten, zentralen Kontaktnummer und einem Ansprechpartner. Danach wird ein sachkundiger Fachmann von 1CALL:
- technische Hilfe leisten,
- eine tragbare Wartung bieten,
- oder liefern Komponenten an die Standorte der Kunden.
Alle diese Dienstleistungen sind unabhängig vom Standort des Kunden verfügbar.
Mobiler Dienst
Reparaturen und Wartungsarbeiten werden stets nach den Wünschen des Kunden von einem Team aus Mechanikern und Fachleuten durchgeführt, die tragbare Servicelösungen für die Wartung eines Hawker-Flugzeugs anbieten. Darüber hinaus können sich die Kunden bei Fragen an das Team Hawker wenden, das sich aus einigen der qualifiziertesten Hawker-Techniker und -Spezialisten der Branche zusammensetzt, die bei technischen Fragen zur Verfügung stehen.
Service-Zentren
Den Kunden steht ein umfangreiches und kompetentes Servicenetz zur Verfügung, das an zwanzig gut ausgestatteten, taktisch günstig gelegenen Standorten auf der ganzen Welt tätig ist. Die Flugzeuge werden von Fachleuten mit OEM-Zertifizierungen in einem hochfunktionalen Zustand gehalten. Wenn ein Kunde nicht in der Lage ist, einen Servicestandort aufzusuchen, schickt das Unternehmen eine mobile Serviceeinheit, die vor Ort Hilfe leistet.
Auf der folgenden Seite können Sie sich alle Servicestandorte ansehen Link.
Ersatzteile
Textron Aviation kann rund um die Uhr Leasing-, Wartungs- und Überholungsdienste anbieten und hat Zugang zu seinem Bestand von mehr als 19 Millionen Flugzeugkomponenten. Das Unternehmen ist in der Lage, fast 100% am selben Tag für alle Bestellungen auf Lager zu liefern.
Sie können sich das Team und sein Angebot genauer ansehen und sogar einen Rabatt auf folgende Leistungen erhalten Link.
Außendienstmitarbeiter
Field Support Representatives (FSR) sind sachkundige Techniker, die eine werksspezifische Ausbildung erhalten haben und bereit sind, Kunden bei ihren Flugzeugen zu unterstützen. Diese FSR helfen vor Ort, wann immer sie gebraucht werden, da sie über jahrelange Erfahrung in der Flugzeugwartung verfügen und Zugang zu umfangreichen Bedienungsanleitungen, Werksplänen und gründlichen Herstellerunterlagen haben.
Auf der folgenden Linkkönnen Sie die folgende Liste durchsehen:
- Asien-Pazifik
- Europa, Naher Osten und Afrika
- Lateinamerika
- Vereinigte Staaten und Kanada - Jet
- Vereinigte Staaten & Kanada - Propeller
- Manager
Vorausschauende Planung
Textron Aviation ermutigt seine Kunden zu einer vorausschauenden Planung und unterstützt sie dabei, Eigentümer eines der vielen Flugzeuge von Textron Aviation zu werden.
Flugzeugtypen
Lassen Sie uns die Flugzeugtypen im Laufe der Geschichte erkunden.
Beechcraft-Modelle

Einmotorige Flugzeuge
Modell 16: einmotoriges Schulungsflugzeug;
Modell 17: einmotoriges, zweideckmäßiges Flugzeug mit Radialmotor;
Modell 23: einmotoriges Nutzflugzeug;
Modell 24: leistungsstärkere Weiterentwicklung des Modells 23;
Model 35 Bonanza: Einmotoriges Nutzflugzeug mit V-Leitwerk;
Model 77 Skipper: einmotoriges, zweisitziges Schulungsflugzeug;
Modell 220 Denali: Hochleistungs-Nutzflugzeug mit einem Turboprop-Antrieb.
Zweimotorige Flugzeuge
Standard 18 Twin Beech: Zweimotoriges Nutzflugzeug mit Radialmotor;
Modell 26 Wichita: Zweimotoriges Schulungsflugzeug, hauptsächlich aus Holz gebaut;
Modell 40: zweimotorige Bonanza, von der nur ein Exemplar hergestellt wurde;
Model 50 Twin Bonanza: zweimotoriges Nutzflugzeug;
Modell 55 Baron: zweimotoriges Hochleistungs-Nutzflugzeug neuer Bauart;
Modell 58 Baron: Verlängertes Flugzeug auf der Basis des Modells 55 mit zwei hinteren Passagiertüren und Druckausgleich in der Kabine;
Modell 60 Duke: zweimotoriges Hochleistungs-Nutzflugzeug;
Model 80 Queen Air: zweimotoriges Transportflugzeug;
Modell 87: Turboprop-Triebwerke;
Model 88 Queen Air: zweimotoriges Transportflugzeug;
Model 95 Travel Air: zweimotorige Weiterentwicklung der Model 35 Bonanza;
Model 400 Beechjet: Zweistrahliges Nutzflugzeug, entwickelt und hergestellt von Mitsubishi;
Modell 2000 Starship: zweimotoriges Turboprop-Einsatzflugzeug;
Model 1900 Airliner: Verkehrsflugzeug mit zwei Turboprop-Motoren, eine Weiterentwicklung des Model 200 Super King Air.
Prototyp
Model 34 Twin-Quad: Prototyp eines kleinen Verkehrsflugzeugs; das größte jemals von Beechcraft gebaute Flugzeug;
Modell 38P Lightning: experimentelles Turboprop-Versorgungsflugzeug;
Modell 73 Jet Mentor: Prototyp für einen zweisitzigen Tandem-Jet-Trainer;
Model 70 Queen Air: zweimotoriges Transportflugzeug.
Turboprops
Modell 56 Baron: turbogeladene Variante des Modells 55;
Model 65 Queen Air: zweimotoriges Transportflugzeug;
Model 99 Airliner: kleines Verkehrsflugzeug mit zwei Turboprop-Triebwerken; abgeleitet von der Queen Air 80;
Modell 390 Premier: Nutzflugzeug mit Doppelturbo-Fan-Triebwerk.
King Air
Model 90 King Air: Transportflugzeug mit zwei Turboprop-Motoren, das aus der Queen Air 88 entwickelt wurde;
Model 100 King Air: Transportflugzeug mit zwei Turboprop-Motoren, das aus der King Air 90 entwickelt wurde;
Modell 200 Super King Air: Weiterentwicklung der King Air 100;
Modell 300 Super King Air: Weiterentwicklung der King Air 200.
Verteidigung
Modell 45 Mentor: zweisitziges einmotoriges Tandem-Militärtrainingsflugzeug, das für das US-Militär als T-34 hergestellt wurde;
Model 76 Duchess: zweimotoriger viersitziger Trainer, der aus dem Model 24 Sierra entwickelt wurde;
Modell 3000 Texan II: militärischer Turboprop-Trainer.
Drohne
Modell 1001
Modell 1019
Modell 1025
Modell 1074 Pave Eagle
Modell 1079 Pave Eagle II
Hawker-Modelle

Hawker Duiker: Prototyp - erster Originalentwurf von Hawker, ein Flugzeug wurde gebaut;
Kernbeißerschnepfe
Hawker Cygnet
Hawker Hedgehog: Prototyp
Hawker Horsley
Tyrannenreiher
Hawkerhornvogel
Hawker Danecock
Hawker Harrier: Prototyp
Kernbeißer
Hawker Hart
Hawker F.20/27 Prototyp
Hawkerhopf
Falkenmeise
Hawker Hornet
Hawker Fischadler
Hawker Nimrod
Hawker Fury
Hawker Audax
Hawker Dantorp
Hawker-Dämon
Hawker P.V.3 Prototyp
Hawker Hart
Hawker Hind
Hawker Hind-Varianten
Hawker P.V.4 Prototyp
Hawker Hartbeest
Hawker Hurricane
Hawker Meer Wirbelsturm
Falkenjäger Hektor
Hawker Henley
Hawker Hotspur
Hawker Tornado
Hawker Typhoon
Hawker Tempest
Liste der Hawker Tempest-Betreiber
Hawker F.2/43 Fury Prototyp
Hawker Sea Fury
Hawker P.1040
Hawker Sea Hawk
Hawker P.1052 1948 Prototyp
Hawker P.1072 1950 Prototyp
Hawker P.1078 Prototyp
Hawker P.1081 1950 Prototyp
Hawker Hunter Varianten
Hawker P.1127 1960 Prototyp
Im Dienst
- King Air 360ER
Maximale Flugreichweite: 2.539 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 15
- King Air 360
Maximale Flugreichweite: 1.806 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 11
- King Air 260
Maximale Flugreichweite: 1.720 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 9
- Beechcraft Denali
Maximale Flugreichweite: 1.600 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 8 bis 11
- Baron G58
Maximale Flugreichweite: 1.480 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 6
- Bonanza G36
Maximale Flugreichweite: 920 nm
Maximale Anzahl von Passagieren: 6
Die berühmtesten Flugzeuge des Unternehmens
Werfen wir einen Blick auf die Flugzeuge von Beechcraft und Hawker, die in der Geschichte der beiden Unternehmen eine wichtige Rolle gespielt haben.
Von Beechcraft
Weltweit nutzen Passagiere die Beechcraft King Air Turboprop mehr als jede andere Turboprop-Maschine. Als Mittelweg zwischen Kolbenmotor- und Düsenflugzeugen entwickelte Beech Aircraft 1964 die King Air. Sie konnte höher und weiter fliegen als Kolbenmotorflugzeuge und gleichzeitig auf begrenzten Landebahnen und kleinen Flughäfen landen.
Kleine bis mittelgroße Unternehmen nutzen diese Konstruktion weiterhin als ihr führendes Firmenflugzeug, während größere Unternehmen immer noch mehrere davon in ihrem fliegenden Inventar haben. Beechcraft nutzte sein aktuelles Produktionsverfahren, um ein deutlich verbessertes und erfolgreiches Geschäftsflugzeug zu entwickeln, anstatt sich auf eine völlig neue und kostspielige Innovation einzulassen und sich auf kontinuierliche Verbesserungen zu konzentrieren, um eine Vielzahl von Anforderungen von Führungskräften zu erfüllen.
King Air 360
Die King Air 360 verfügt über ein verbessertes Kabinendesign und ein verändertes Cockpit, um den Arbeitsaufwand für den Piloten zu minimieren, auch wenn die meisten technischen Daten mit denen des Modells 350 identisch sind.
Spezifikationen:
- Passagiere: 11;
- Flügelspannweite: 57 ft 11 in;
- Äußere Höhe: 14 ft 4 in;
- Volle Länge: 46 ft 8 in;
- Kabinenhöhe: 57 ft;
- Kabinenlänge: 19 ft 6 in;
- Kabinenbreite: 54 ft;
- Externer Gepäckraum: 71,3 cu ft;
- Maximale Flugreichweite: 1806 nm;
- Maximale Reisegeschwindigkeit: 312 kts;
- Triebwerke: 2;
- Besatzung: 2.
Die King Air-Serie, die seit fast 40 Jahren produziert wird, ist nach wie vor die Königsklasse unter den Turboprops und füllt eine große Lücke in der Geschäftsluftfahrtindustrie.
Von Hawker
Die Hawker 800 hat sich im Laufe ihres fast 30-jährigen Bestehens mit über 650 verkauften Exemplaren als eines der beliebtesten Geschäftsflugzeuge etabliert. Die Hawker 800 ist deutlich kleiner als die meisten anderen mittelgroßen Geschäftsflugzeuge, was sie auch leichter macht. Infolgedessen hat die Hawker eine vergleichbar höhere Höchst- und Reisegeschwindigkeit und eine größere Reichweite.
Viele Hawker sind auch mit einem Sofa ausgestattet, das häufig in ein Bett umgewandelt werden kann. Auch wenn einige Hawker-Besitzer diese Option nicht nutzen, ist sie auf das Hawker-Design zurückzuführen. Der Gepäckraum der Hawker 800 ist kleiner als der anderer Privatjets dieser Klasse und daher für Passagiere mit viel Gepäck ungeeignet.
Spezifikationen:
- Passagiere: 8;
- Flügelspannweite: 54 ft 4 in;
- Äußere Höhe: 18 ft 1 in;
- Volle Länge: 51 ft 2 in;
- Kabinenbreite: 6 ft;
- Kabinenhöhe: 5 ft 9 in;
- Kabinenlänge: 21 ft 4 in;
- Interner Gepäckraum: 49 cu ft;
- Maximale Flugreichweite: 2620 nm;
- Maximale Reisegeschwindigkeit: 449 kts;
- Triebwerke: 2;
- Besatzung: 2.
Sicherheit
Die Verringerung der nachteiligen Auswirkungen von Industriepraktiken auf die Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil der Muttergesellschaft von Hawker Beechcraft, Textron Aviation. Das Ziel für die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsleistung (EHS) des Unternehmens ist das Streben nach stetigem Wachstum.
Die Betriebsprinzipien von Textron Aviation in Bezug auf EHS sind:
- Kein Beruf oder Hobby ist die Gefahr wert, sich zu verletzen.
- Die Kunden können alle Unfälle vermeiden.
- Es ist eine Anforderung an die Arbeitnehmer, einen sicheren Arbeitsplatz zu unterhalten.
- Die oberste Leitung ist für Umwelt, Sicherheit und Gesundheit verantwortlich, während das Linienmanagement für die Umsetzung zuständig ist.
- Ihre Dienstleistungen, Unternehmenseinrichtungen und Planungsprozesse sind alle unter ökologischen, medizinischen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten konzipiert und integriert.
- Die Mitarbeiter erhalten die erforderliche Schulung, Ausbildung und Erfahrung, um ihre Arbeit sicher auszuführen.
Die weltweiten Geschäftsprinzipien und -standards dienen als Maßstab, an dem sie die Fortschritte in allen Geschäftsbereichen messen.
Besuchen Sie die Website von Textron Aviation Bericht zur Unternehmensverantwortung wenn Sie weitere Informationen über das Engagement und die Leistungen von Textron wünschen.
Neuerungen
In diesem Jahr (2022) schloss Textron erfolgreich den Kauf von Pipistrelein Erfinder von elektrisch angetriebenen Flugzeugen.
Textron Aviation hat ein umfassendes Recyclingprogramm in seinen Produktionszyklus integriert. Das Unternehmen recycelt Avionik-, Fahrwerks- und Elektrobauteile und verwendet sie anschließend in seinem Fertigungsprozess wieder. Dies ermöglicht die Verwendung von Metallschrott und Verbundwerkstoffen, die bei der Produktion anfallen.
Textron Inc. hat gerade ein neues Geschäftssegment mit der Bezeichnung Textron eAviation. Ihr Hauptziel ist die Entwicklung von Flugzeugen, die weniger umweltschädlich sind, sowie die Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen für Drehflügler und Starrflügler.
Nachhaltigkeit

Textron Aviation setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit ein und hat sich verpflichtet, die Kohlenstoffemissionen von 2020 bis 2050 zu senken.
Die folgenden Ziele sind für Textron Aviation vorrangig:
- Kunden und Mitarbeiter befinden sich in einer sicheren und freundlichen Umgebung.
- Verbesserte Nachbarschaften, in denen ihre Mitarbeiter leben.
- Verringerung der Müllproduktion, des Energie- und Wasserverbrauchs und der Treibhausgasemissionen.
Sustainable Aviation Fuel (SAF), ein Kraftstoff mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck, ist mit allen turbinengetriebenen Flugzeugen von Textron kompatibel. Darüber hinaus ist SAF für Kunden im Textron Aviation Service Center in Wichita, Kansas, im Rahmen des regulären Kundendienstes zugänglich.
Das New Green Energy Program bei Textron Aviation wird von dem in Kansas ansässigen Energieunternehmen Evergy. Die beiden Unternehmen vereinbarten, zusammenzuarbeiten, um die reichlich vorhandene, erschwingliche und nachhaltige Windenergie in Kansas zu nutzen, um fast den gesamten Strombedarf der Standorte Wichita und Independence zu decken.
Schlussfolgerung
Hawker Beechcraft hat eine lange Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen hinter sich, konnte aber dank der Muttergesellschaft Textron Aviation in der Luftfahrtbranche überleben. Die Hawker- und Beechcraft-Flugzeuge fliegen weiter und werden gewartet, damit die Flugzeugbesitzer weiterhin Freude an ihren hochwertigen Jets haben.